Wenn du eine alte Version unseres Raspberry Pi Images verwendest, kann es vorkommen, dass du anstatt unsere Touchscreen-Oberfläche nur einen blauen Spinner siehst. In diesem Fall ist der Browser zu alt.
Lösung 1
Erstelle ein Backup, installiere das aktuelle Raspberry Pi Image und spiele deine gesicherten Daten auf die neue Version zurück – damit bist du mit allem auf dem neuesten Stand.
Lösung 2
Update den Browser in einer SSH-Konsole oder verwende Globale Einstellungen Terminal in unserem regulären Web-Interface mit folgenden Befehlen:
sudo apt update sudo apt install chromium-browser sudo reboot
Je nach verwendetem Bild kann der neuere Browser zu einem neuen Problem führen, das einen Inkognito-Bildschirm anstelle der Anwendung anzeigt. Wenn dies geschieht, bearbeite das Autostart-Skript.
nano /home/pi/.config/openbox/autostart
Die entsprechende Zeile sieht wie folgt aus:
chromium-browser --app-auto-launched --disable-pinch --noerrdialogs --disable-suggestions-service --disable-translate --disable-save-password-bubble --disable-session-crashed-bubble --disable-infobars --touch-events=disabled --disable-gesture-typing --kiosk --app=http://127.0.0.1:3344/modules/front2/app/app.html &
Du musst lediglich den Parameter –incognito entfernen und das System neu starten.